2013
LEBENSLAUF
Christian Rau hat musikalisch und pädagogisch einiges hinter sich.
Bürgerlich aufgewachsen in Lüchow-Dannenberg (Niedersachsen), erhielt er seine vielseitige Ausbildung (mit einem Zwischenstopp in den Niederlanden) hauptsächlich in Hamburg (und teilweise in den näheren, umliegenden Bundesländern).
Von der klassischen Violine (und der Percussion, beides im Orchester) als Kind über Gitarre & Bass (ferner Klavier & Drums) als junger Erwachsener im Bereich Jazz & Folk (auch Rock & Pop) - dabei Gitarre & Keyboard auch im ausführenden Kleingruppen-Instrumentalunterricht (ein sehr schöner Job) - ging es weiter zur Fokussierung auf Gitarre & Gesang (beides in Klassik & Jazz) und schließlich zur Musikpädagogik im Schuldienst. Das alles zwar ohne staatlichen (!) Abschluss, aber stets durch große, professionelle (auch privatwirtschaftliche) Institutionen langjährig und berufsbegleitend ausgebildet.
Seit er sich (zusammen mit seiner Frau, einer - bisher - in Vollzeit mit Schichtdiensten arbeitenden Fachärztin aus Schleswig-Holstein) um die (inzwischen drei) eigenen Kinder kümmert, hat sich allerdings seine zeitliche Flexibilität und somit auch seine Einstellung zum Musikerberuf insgesamt grundlegend verändert.
Heute - gesettelt bei Lüneburg (Gitarrenschule Reppenstedt) - ist er eher froh, dass er seinen Beruf überhaupt ausüben kann. Live funktioniert dies momentan lokal als Jazzgeiger (alle Stile) gut, im pädagogischen Bereich muss er wegen der Familie zeitmäßig genau planen (dies wird aber ab 2024 besser). Blattspiel ist (aufgrund einer angeborenen Sehschwäche) zwar nicht seine Lieblings-Disziplin, dafür hat er große Stärken bei Interpretation, Gehör, Pädagogik, Theorie & Improvisation - auch wenn die Konstitution inzwischen manchmal begrenzt ist ;-) Nachdem er sich zwei Jahrzehnte lang mit kleinschrittiger Methodik & Didaktik in diversen Lehrwerken beschäftigt hat, stellt er außerdem grade ein eigenes Lehrbuch fertig.
Nicht, dass er dies während all der Jahre nicht getan hätte, aber vermutlich hätte er doch lieber etwas Vernünftiges im Bereich Verwaltung lernen sollen ;-)
"Jazz ist die Freiheit, viele Formen zu haben."
(D. Ellington)
> Start
2016